
Prison Break – Oktopus bricht aus Aquarium aus
Nachdem Inky, der Oktopus 2014 von Fischern gefangen wurde, lebte er fortan im National Aquarium of New Zealand. Doch scheinbar hat es ihm dort…
Lies MehrNachdem Inky, der Oktopus 2014 von Fischern gefangen wurde, lebte er fortan im National Aquarium of New Zealand. Doch scheinbar hat es ihm dort…
Lies MehrWie man sein altes Kletterseil zu einer Fußmatte recycelt, hatte ich hier schon einmal vorgestellt. Darüber kann der US-Künstler Mick Tresemer wohl nur müde…
Lies MehrBerlin Bicycle Week und Berliner Fahrradschau 14. – 20. März 2016 Gestern wurde die im Gestalten Space in Mitte der Startschuss für die Berlin Bicycle Week…
Lies MehrDie Künstlerin Kimi Werner hatte ich hier schon mal vorgestellt, wie sie einen Weißen Hai als Mitfahrgelegenheit benutzt. Aber auch sonst gehört sie scheinbar nicht…
Lies MehrEs ist schon Wahnsinn wie die Parkour-Bewegung den Mief und die Spießigkeit aus einigen Turnhallen gefegt hat. Leistung und Spaß müssen sich halt nicht…
Lies MehrDie bittere Wahrheit über Zucker Der weltweite Zuckerkonsum entwickelt sich immer mehr zum Problem. Über die letzten Dekaden hat sich das Teufelszeug wie eine…
Lies MehrAugenkontakt statt Smartphone Fixierung Ohne Smartphone geht heutzutage nichts mehr. GPS, Wetter, Emails – sogar telefonieren kann man mit den Dingern. Doch die grenzenlose…
Lies MehrLoving Lanka Der preisgekrönte Kameramann Sebastian Linda aus Dresden macht sich das Leben nicht schwerer als es ist. Er kündigte seinen Job, heiratete seine Freundin…
Lies MehrMartyn Ashton hatte ich schon ein paar Mal hier im Blog. Der frühere Trial-Weltmeister ist vor allem durch seine legendäre Roadbike Party Videos bekannt geworden….
Lies MehrEin Vater und Sohn Abenteuer auf dem Grand Canyon Der Grand Canyon ist einer der beeindruckensten Orte, die ich je gesehen habe. Kein noch…
Lies MehrMehr Zeit unter freiem Himmel Praktisch. Gerade wo die Temperaturen (endlich) angenehm sommerlich werden, kommt Outdoor-Blogger Brendan Leonard von Semi-Rad mit einer hervorragenden Idee um…
Lies MehrYoutuber Devin Supertramp ist ein regelmäßiger Gast in diesem Theater. Nun haben er und seine fröhlichen Gefährten wieder drei spektakuläre Videos rausgehauen. Alles nach…
Lies MehrDen achtzigjährigen Dale Sanders kann man sich ungefähr vorstellen wie Huckleberry Finn im Rentenalter. In Kürze wird der “graubärtige Abenteurer” einen Paddeltrip über die…
Lies MehrTADAAAAAA! Ich habe schon selbst nicht mehr dran geglaubt aber mit letzter Kraft konnte ich mich aus dem Tal der Tränen kämpfen und die…
Lies Mehrawesomatik people Arzt und Inlineskater Dr. John Kitchin aka Slomo An San Diegos’ Pacific Beach ist “Slomo” eine Institution. Doch niemand weiß genau, wer der…
Lies MehrEs gibt einfach Leute, die ihren Traum leben. Die an die exotischsten Orte reisen, mit den schönsten Menschen verkehren und dabei auch noch wahnsinnige…
Lies MehrKennt noch jemand das Last Photo-Projekt von Ivan Cash? Dafür fragte Cash Passanten auf der Straße, ob sie ihm ihr letztes Handyfoto zeigen würden…
Lies MehrIm Wendekreis des weißen Hais Kimi Werner über eine Begegnung der besonderen Art Zugegeben Speerfischen ist in Berlin eher eine Randsportart. Die Jagdgründe der…
Lies MehrDas Technologie und Wald sich nicht ausschließen müssen, beweist der schwedische Programmierer Thomas Backlund. Er wollte Kosten sparen und sich voll und ganz auf…
Lies MehrWie glücklich sind wir eigentlich? 156 Nationen wurden für den zweiten United Nations World Happiness Report auf ihre Glückseligkeit geprüft. Genauer genommen auf Faktoren, die Glück…
Lies MehrPostcrossing – Man erntet, was man säht Vor ein paar Monaten hatte ich hier die Postcrossing Plattform vorgestellt. Das Konzept ist einfach: Schreibe einem…
Lies MehrReggae and Roll mit Tyrone Williams Das Citi-Bike in New York ist das Äquivalent zu den DB-Rädern in Berlin. Der Start des Bicycle-Sharing Programms musste…
Lies MehrAlleine in der Wildnis “Ihr könnt mich alle mal, ich geh nach Alaska und bau mir ne Hütte”, mag sich der ein oder andere…
Lies MehrKürzlich ist der älteste Mensch der Welt, der Japaner Jiroemon Kimura, mit 116 Jahren gestorben. Aber wie erreicht man eigentlich die magische Zahl hundert?…
Lies Mehr