Als Kind habe ich die französischen Comics über die Abenteuer von Meeresforscher Jaques-Yves Cousteau verschlungen. Er war damals auf dem legendären Forschungsschiff Calypso unterwegs.
Doch diese Zeiten sind vorbei. Heutzutage muss es schon eine Nummer futuristischer sein.
Und so berichtet mein Freund Richard Branson heute auf seinem Blog, dass der Baustart der Seeforschungsstation Seaorbiter unmittelbar bevorsteht. Sie soll der Erforschung der Weltmeere und des Klimawandels dienen.
Das futuristische Gefährt hat eine Gesamthöhe von 51 Metern, wovon sich 31 Meter unter Wasser befinden.
Wie ein gigantisches Seepferdchen treibt die Station mit der Strömung. Initiator ist der französische „Unterwasserarchitekt“ Jaques Rougerie.
Ausführliche Informationen auf seaorbiter.com und in folgendem Clip. Faszinierend!